Wie hat sich das Leben mit HIV verändert?
Dr. Horst Schalk – Gruppenpraxis Schalk:Pichler – diskutiert mit Patient*innen
Moderation: Mag.a Birgit Leichsenring – Aids Hilfe Wien
Wann und wo?
Dr. Horst Schalk – Gruppenpraxis Schalk:Pichler – diskutiert mit Patient*innen
Moderation: Mag.a Birgit Leichsenring – Aids Hilfe Wien
Wann und wo?
Über 400 Workshops für Jugendliche, mehr als 2000 Testberatungen, 300 Menschen mit HIV nehmen das Betreuungsangebot der AIDS-Hilfe Steiermark in Anspruch …
Alle Zahlen, Daten und Fakten finden Sie im Jahresbericht 2018 der AIDS-Hilfe Steiermark.
Hier geht’s zum Jahresbericht:
Die AIDS-Hilfe Steiermark unterstützt eine Studie des Forschungsunternehmens Opinion Health.
Mach mit und teile deine Erfahrungen, um die Lebenssituation von Menschen mit HIV zukünftig zu verbessern.
Hier geht’s zur Umfrage!
http://tiny.cc/4d5iaz
Im Schuljahr 2018/19 konnten unsere Referent*innen in 366 Schul-Workshops 5274 Jugendliche erreichen. Wir danken allen Schulen, die uns gebucht haben und wünschen den Schüler*innen wunderbare erholsame Ferien. Danke auch an unsere Expert*innen für sexuelle Gesundheit, HIV/AIDS und sexuell übertragbare Infektionen für Euren Einsatz. Auf einen schönen und erholsamen Sommer!
Jugendliche haben gemäß dem Unterrichtsgesetz Sexualkunde in der Schule. Neben der Information durch die Lehrer*innen wollen sich Jugendliche in der Schule mit externen Expert*innen über ihr Verhalten, ihre Einstellungen und ihre Erfahrungen bzgl. Sexualität austauschen und in einem geschützten Rahmen Fragen stellen können.
Ein Verbot von professionellen externen Fachkräften an Schulen senkt die Chancen von Kindern und Jugendlichen auf eine gute sexuelle Bildung und der Kompetenz für sexuelle Gesundheit. Daher unterstützt die AIDS-Hilfe Steiermark die Petition #redmadrüber – Für qualitätsvolle Sexualpädagogik an Österreichs Schulen!
Präsentation von Teil II einer groß angelegten Jugendstudie der AIDS-Hilfe Steiermark
Die AIDS-Hilfe Steiermark erreicht jährlich 13.000 – 14.000 Jugendliche in der Steiermark durch Workshops zur sexuellen Gesundheit (Schwerpunkt HIV/AIDS und sexuell übertragbare Infektionen).
Durch das Aus des Life Ball erhalten Menschen mit HIV in der Steiermark keine Direkthilfe mehr. Einmalige Unterstützungen, wie Lebensmittelgutscheine, Übernahme von Impfkosten (Grippe, Pneumokokken, Hepatitis, ..) sind nicht mehr möglich.
Mit einer Spende an die AIDS-Hilfe Steiermark können Sie rasch und direkt helfen.
Eine HIV-Infektion, die frühzeitig erkannt wird, kann sehr gut therapiert werden, auch wenn sie nicht heilbar ist.
Die Europäische Testwoche im Frühling ist ein guter Anlass für einen HIV-Test.
Anonym und kostenlos in unserer Beratungsstelle!